Um Verbesserungen in der Welt zu erreichen braucht es einerseits eine Vision von einem optimalen Zielzustand und andererseits ein Bewusstsein für die Dinge, die gravierende negative Folgen haben.
“Wer ein schlechtes System ablösen will sollte dieses nicht bekämpfen, sondern ein besseres schaffen, das das alte überflüssig macht.” (nach Buckminster Fuller)
In diesem Kapitel sind verschiedene interessante Visionen und diverse Ideen und Initiativen gesammelt. Eine der umfassendsten ist in dem folgenden Video von Jeremy Rifkin geschildert: Die 3. industrielle Revolution
Unterseiten
Weg aus der Systemkrise
Im aktuellen wirtschaftlichen System herrscht auf Grund des Geldsystems ein Zwang zu fortlaufend steigenden Renditen. Da neues Geld stets als Kredit geschöpft wird, müssen bei dessen Rückzahlung Zinsen bezahlt werden die im Gesamtsystem aber noch nicht vorhanden sind. D.h. Irgendwo im Gesamtsystem muss immer wieder ein neuer Kredit für die Zinstilgung der letzten Kredite aufgenommen […]
Posted in Zukunftsvisionen
Leave a comment
Der Status Quo oder warum es nicht voran geht
Folgender Kommentar fasst die Lage sehr schön zusammen (Quelle auf Cashkurs): Autor: Dipl.-Ing., Energieberater | 23.03.1123.03.2011 Utah erklärt Gold zum offiziellen Zahlungsmittel http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,752686,00.html Die Furcht vor Geldentwertung treibt Politiker in den USA zu einem ungewöhnlichen Schritt: Der Mormonenstaat Utah hat Gold und Silber als offizielle Zahlungsmittel zugelassen. Auch 13 weitere US-Bundesstaaten planen ähnliche Gesetze. _________________________ […]
Posted in Energie, Finanzkrise, Umweltkrise, Weltkrise, Weltverbesserung
Leave a comment
Energieerzeugung im Haushalt
BreezeBreaker – Windkraftanlagen für den Hausgebrauch Der Greenerator – alternative Energie erzeugen auf dem eigenen Balkon
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment
Technologien zur Energieeinsparung
Tageslicht in geschlossene Räume leiten: Parans Niedrigenergiehäuser
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment
Technologien, um den Werkstoff Öl zu ersetzen
Energieträger Dünger Jauche Faserstoff Flachs Hanf Kunststoff Hanf Plastik vom Schlachthof Gummi große Mengen für Autoreifen Kautschuk: Mengenproblem?
Posted in Energie, Ideen und Technologien, Weltverbesserung
Leave a comment
Technologien zur Energiespeicherung
Pumpspeicherseen Hubspeicherkraftwerke Telepolis-Artikel: Hubspeicherkraftwerke sorgen für Ausgleich Große Betonquader sollen Sonnen- und Windstrom dezentral puffern Wasserstoff- und Methanerzeugung Unterirdische Druckluftspeicher Beton als (Wärme-)Energiespeicher: Artikel im Handelsblatt
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment
Methangas aus Biomasse
Alternative Energie: Methangasanlage in China erzeugt in etwa 5,66 Megawatt
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment
Silizium und Wasserstoff als Energiespeicher
Silizium und Wasserstoff als zeitunabhängige verlustfreie Speicher Porträt: Sand als Energieträger deutscher Chemiker glaubt, einen Superbrennstoff für die Zeit nach dem Erdöl entdeckt zu haben Warum Sand ins Getriebe gehört. SZ – Eine Zukunft auf Sand gebaut Sand – das Öl der Zukunft {1} {2} {3} Rotary Club Eschwege: Energie der Zukunft – Energie wie […]
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment
Energie aus Regentropfen
ENERGIE AUS AUFPRALLENDEN REGENTROPFEN Forscher der französischen Firma CEA/Leti-Minatec aus Grenoble haben eine Anlage entwickelt, die das Aufschlagen von Regentropfen auf den Boden in Energie umwandeln kann. Dabei nutzt das System die piezoelektrische Energie, die beim Aufprall entsteht. Ein Regentropfen erzeugt dabei bis zu 25 Mikrojoule. Das genügt für den Betrieb kleiner Geräte mit niedrigem […]
Posted in Energie, Weltverbesserung
Leave a comment